Die hochschulische Pflegeausbildung in der Praxis gestalten
Die Handreichung beschreibt grundlegende Aspekte und Anregungen für Praxisanleitende zur Anleitung von Studierenden. Dabei widmet sich die Handreichung unter anderem folgende Fragen:
• Was ist das Ziel eines primärqualifizierenden Pflegestudiums?
• Unterscheidet sich die Anleitung von Studierenden von der Anleitung von Auszubildenden?
• Was benötigen Praxisanleitende im Zusammenhang mit der Anleitung von Studierenden?
Neben Erklärungen finden Sie hier auch einige exemplarische Unterlagen, die Sie bei der Anleitung ganz praktisch unterstützen sollen, zum Beispiel eine Lern- und Arbeitsaufgabe und einen Kurzfeedbackbogen.
Herausgegeben wurde die Handreichung vom Projekt LokohoPa 2 (Lernortkooperation in der hochschulischen Pflegeausbildung). Das Projekt ist eine aus Bundesmitteln finanzierte Initiative der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in Berlin.