Kooperationen in der Pflegeausbildung in Rheinland-Pfalz
Zur Unterstützung von Lernortkooperationen und Ausbildungsverbünden der Pflegeausbildung setzt das Land Rheinland-Pfalz mit Mitteln des Bundes das Förderprogramm KOMPASS.RLP gemäß § 54 Pflegeberufegesetz (PflBG) um.
Koordinierungsstelle
Die Zentrale Koordinierungsstelle berufliche Pflegeausbildung (KOMPASS-Koordinierungsstelle) berät Pflegeschulen, Träger der praktischen Ausbildung und weitere kooperierende Einrichtungen zu allen Fragen des Aufbaus und der Stärkung von Lernortkooperationen sowie Ausbildungsverbünden in den Regionen. Einrichtungen und Schulen sollen bei Bedarf landesweit vor Ort besucht und beraten werden. Ferner werden von der Koordinierungsstelle Workshops, Veranstaltungen und Coachings organisiert und durchgeführt.
Sie erreichen die Koordinierungsstelle telefonisch von montags bis donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr und freitags in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Aktuelle Nachrichten
Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2022 – KOMPASS.RLP
Uncategorized
|Präsentationen vom KOMPASS-Kongress Lernortkooperationen
Uncategorized
|Veranstaltungen
Wir bieten in Kooperation mit der DIP GmbH in Köln und den Projekten KOMPASS-Pflegeschulen sowie KOMPASS-Lernortkooperationen eine Reihe von Veranstaltungsformaten für Pflegeschulen, Träger der praktischen Ausbildung sowie für weitere Einrichtungen an. Diese werden sowohl in Präsenzform als auch online durchgeführt.
Infomieren Sie sich hier über die aktuell geplanten Termine und Veranstaltungen. Sie gelangen mit einem Klick auf den jeweiligen Termin zu den Details und auch zur Anmeldemaske. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.
KOMPASS.RLP ist ein Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz, das mit Mitteln des Bundes nach § 54 PflBG finanziert wird.
Auftraggeber:


Träger der KOMPASS-Koordinierungsstelle:
