Zentrale Koordinierungsstelle berufliche Pflegeausbildung
in Rheinland-Pfalz

Beratung • Information • Vernetzung

Bei der Umsetzung des Pflegeberufegesetzes stehen die Pflegeschulen, die Hochschulen, die Träger der praktischen Ausbildung sowie die kooperierenden Einrichtungen weiterhin vor großen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen hat das Land Rheinland-Pfalz die KOMPASS-Koordinierungsstelle beauftragt, die Lernorte der Pflegeausbildung zu begleiten und zu unterstützen.

c/o The Pier • Große Bleiche 15 • 55116 Mainz

Sie erreichen die Koordinierungsstelle telefonisch von montags bis donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr und freitags in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr.

v.l.n.r.: Matthias Brünett, Leonie Göcke, Anne-Kathrin Xylander, Brigitte Winkelhaus

Pflegetag Rheinland-Pfalz in Mainz

Ein informativer und erfolgreicher Tag für das Team der DIP GmbH im Projekt KOMPASS.RLP!
Anfragen konnten vor Ort geklärt und Beratungen in Aussicht gestellt werden. Neue Kooperationen wurden angebahnt und bestehende Netzwerke gepflegt. Das Veranstaltungsprogramm der Pflegekammer war attraktiv und bot für jedes Interesse eine Gelegenheit zur Information sowie Diskussion. Unter den zahlreichen Ausstellern nutzten Pflegeschulen und Träger der praktischen Ausbildung die Gelegenheit zur Akquise neuer Auszubildender / zukünftiger Pflegender und knüpften neue Kontakte, um sich breiter zu vernetzen.

Wir freuen uns schon auf Sie im nächsten Jahr.

v.l.n.r.: Matthias Brünett, Anne-Kathrin Xylander, Minister Alexander Schweitzer, Leonie Göcke, Prof. Dr. Frank Weidner (es fehlt: Brigitte Winkelhaus)

Ministerbesuch von Alexander Schweitzer im Co-Working-Space "The Pier"

Am 22. September 2023 besuchte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer die neuen Räumlichkeiten der KOMPASS-Koordinierungsstelle in Mainz. Minister Schweitzer nutzte die Gelegenheit, sich ein Bild von der bisherigen Arbeit der KOMPASS Koordinierungsstelle zu machen. Die Umsetzung und Ergebnisse des Auftrags vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung fanden positiven Anklang. Das Projekt wird zunächst bis Ende 2024 aus Landesmitteln fortgeführt. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung auf der Homepage des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Rheinland-Pfalz.

Beratung

KOMPASS-Koordinierungsstelle Mainz

KOMPASS.RLP steht für „KOoperation und Motivation in der PflegeAusbildung stärken und sichern“.

Seit Juli 2023 befindet sich die Kompass-Koordinierungsstelle in Mainz. Ein Schwer-punkt liegt je nach Ausgangssituation der Lernorte bei Gründung, Ausbau, Stärkung und Optimierung von Lernortkooperation-en sowie Ausbildungsverbünden.

Unsere Beratungsangebote beinhalten digitale sowie Präsenzformate.

Mehr erfahren
Information

Themenspeicher

Im Themenspeicher finden Sie Erläuterungen und Hinweise zu wichtigen Begriffen, Konzepten und Aufgabenfeldern der theoretischen und praktischen Pflegeausbildung.
Mehr erfahren

Lernplattform@RLP
Auf der Lernplattform des pädagogischen Landesinstitutes Rheinland-Pfalz bietet der Kurs "Zentrale Koordinierungsstelle berufliche Pflegeausbildung" eine umfassende Informationssammlung zu sämtlichen Themen der generalistischen Pflegeausbildung.

Mehr erfahren
Vernetzung

Praxisplatzbörse

In der Praxisplatzbörse können Pflegeschulen, Träger der praktischen Ausbildung sowie weitere Lernorte in Rheinland-Pfalz Angebote oder Gesuche für Praxisplätze einstellen und neue Kooperationspartner finden.
Mehr erfahren

Regio-Netz-Treffen
Die Regio-Netze sind fortlaufende Veranstaltungen mit dem Ziel, einen regionalen Austausch zwischen den Einrichtungen und Institutionen der Pflegeausbildung anzuregen und zu verstetigen. Im Vordergrund steht somit der Netzwerkgedanke.

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Wir bieten in Netzwerkformate für Pflegeschulen, Hochschulen, Träger der praktischen Ausbildung sowie für weitere Lernorte an. Dabei werden von uns Vernetzungsstrukturen regional und überregional initiiert und ausgebaut. Mit diesen Aktivitäten soll ein wichtiger regionaler Beitrag geleistet werden, um auf längere Sicht die pflegerischen Versorgungsstrukturen zu sichern. Die Veranstaltungen und Vernetzungsangebote sind sowohl in Präsenz- als auch Onlineformat für Sie verfügbar.

Außerdem halten wir regelmäßig Ausschau nach weiteren Veranstaltungen, die das Thema Pflege und generalistische Pflegeausbildung berühren. Sie planen eine Veranstaltung oder Ähnliches mit Themenbezug zur Generalistik? Gerne veröffentlichen wir Ihre Termine oder wirken auf Anfrage mit - Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit den Eckdaten.

Mehr erfahren

Aktuelles

Arbeitsgruppe Expertise Koordination in der Pflegeausbildung am 16.01.2024

Am 16.01.2024 trifft sich die Arbeitsgruppe Expertise Koordination der Pflegausbildung in den Räumlichkeiten der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach. Hier wird es vorrangig um die inhaltliche Ausrichtung und die Konkretisierung möglicher Themen der ...
Weiterlesen

Landesweites Netzwerk Koordination in der Pflegeausbildung am 27.02.2024

Die erste Veranstaltung des landesweiten Netzwerks Koordination in der Pflegeausbildung findet als Auftaktveranstaltung in Präsenz für den 27.02.2024 in Mainz statt. Hier möchten wir gemeinsam mit Ihnen über die inhaltliche ...
Weiterlesen

Kongress Pflege in Berlin am 26. / 27.01.2024

Am 26. und 27. Januar findet der Kongress Pflege im Maritim proArte Hotel Berlin statt. Erwartet werden wieder rund 1.700 Teilnehmende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, darunter Pflegedirektor*innen, Pflegedienst-, Abteilungs- ...
Weiterlesen
KOMPASS.RLP ist ein Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz, das in der ersten Phase mit Mitteln des Bundes nach § 54 PflBG finanziert wurde. Die zweite Projektphase wird im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt.
Auftraggeber:
rlp-ministerium-bildung-logo
rlp-ministerium-arbeit-logo
Träger der KOMPASS-Koordinierungsstelle:
GmbH-Logo2