Modellprojekte zur Telepflege erfolgreich beendet – Abschlussveranstaltung am 27. November 2025
Das Modellprogramm zur Telepflege nach § 125a SGB XI, das mit rund 10 Mio. Euro gefördert wurde, läuft zum Jahresende aus. Verantwortlich für die Durchführung war der GKV-Spitzenverband. In insgesamt 12 Modellprojekten wurden verschiedene Möglichkeiten telepflegerischer Interventionen, zum Beispiel Videoberatung durch Pflegefachkräfte, Televisiten, Abstimmungen mit Ärztinnen und Ärzten oder digitale Konsile, erprobt und wissenschaftlich evaluiert. In einem Praxisdialog des Pflegenetzwerks Deutschland wurden erste Ergebnisse aus zwei Modellprojekten vorgestellt. Die durchführenden Einrichtungen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Erfolg der Projekte, der auch der breiteren Fachöffentlichkeit vorgestellt werden soll.
Am 27. November 2025 findet von 10:00 bis 15:30 Uhr die Abschlussveranstaltung des Modellprogramms statt, bei der die Ergebnisse der Modellprojekte vorgestellt werden. Eine Teilnahme ist vor Ort in Berlin oder online möglich. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können Sie sich hier anmelden. Das Programm der Veranstaltung ist dort ebenfalls einsehbar.
Informationen zum Modellprogramm und den einzelnen Modellprojekten erhalten Sie hier und hier.
Informationen zum Themenbereich Telepflege haben wir für Sie auch im Digital-Wegweiser hinterlegt.