Die neue Pflegeausbildung gestalten: Handreichung für Praxisanleiter:innen

In dieser gemeinsamen Broschüre der Projekte CurAP und Neksa von 2020 setzen sich die Autorinnen in fünf Kapiteln mit dem Lernort Praxis auseinander:

Einführung – ein neuer Pflegeberuf mit zahlreichen Potenzialen entsteht
Als Ausbildungsträger attraktiv sein und ein pädagogisches Profil entwickeln
Einführende Gedanken zum Lernen in der Pflegepraxis
Vom Rahmenausbildungsplan zur individuellen Anleitung
Kompetenzen im pflegepraktischen Einsatz einschätzen und bewerten

Die Handlungshilfe enthält Kopiervorlagen für ein Prüfungsprotokoll und einen Einschätzungsbogen.

Walter, Anja & Bohrer, Annerose (2020). Die neue Pflegeausbildung gestalten – eine Handreichung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter. Herausgegeben im Rahmen der Projekte NEKSA & CURAP, gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in Berlin

Handreichung für Praxisanleitende
Barrierefrei: Ja
Herausgeber: Neksa und CurAP
Datei aufrufen