Bundestag stimmt für die Reform des Pflegestudiums

Der Bundestag hat am Donnerstag, 19. Oktober 2023, einen Gesetzentwurf der Bundesregierung in geänderter Fassung zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung (20/8105) angenommen. Mit der Vorlage wurden zudem Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse in der Pflege und Änderungen weiterer Vorschriften beschlossen.

"In einer älter werdenden Gesellschaft müssen wir nicht nur die Pflegeversicherung neu ordnen, wir brauchen auch mehr junge Menschen, die in der Pflege arbeiten. Um sie für den Pflegeberuf zu begeistern, brauchen wir bereits in der hochschulischen Pflegeausbildung attraktive Bedingungen. Wir geben Studierenden nun auch den finanziellen Freiraum, um sich ganz auf das Studium konzentrieren zu können." - Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website des Deutschen Bundestages (s. Link: Bundestag stimmt für die Reform des Pflegestudiums).
Darüber hinaus führt eine Pressemitteilung vom Bundesministerium für Gesundheit auf, welche Reglungen das Gesetz im Einzelnen vorsieht (s. Link: Reform der Pflegeausbildung: Studierende erhalten künftig Vergütung).

Bundestag stimmt für die Reform des Pflegestudiums
Barrierefrei: Ja
Herausgeber: Deutscher Bundestag
Link aufrufen
Reform der Pflegeausbildung: Studierende erhalten künftig Vergütung
Barrierefrei: Ja
Herausgeber: Bundesministerium für Gesundheit
Link aufrufen