Umsetzung der Fachkräftestrategie Pflege

Die Fachkräftesicherung ist eine der großen Daueraufgaben, der sich das Land Rheinland-Pfalz mit der "Fachkräftestrategie Pflege Rheinland-Pfalz 2025" annimmt. Die KOMPASS-RLP-Projektstelle wurde vom Land mit der Begleitung der Fachkräftestrategie beauftragt. Die neue Fachkräftestrategie Pflege wird bis 2028 umgesetzt. Alle Partnerinnen und Partner der Strategie haben dabei Ziele und Maßnahmen in den Themenfeldern Fachkräftequalifizierung, Fachkräftegewinnung, Fachkräftebindung sowie Digitalisierung und Innovation vereinbart.

Themengebiet Fachkräftequalifizierung

  • Einstiegsmöglichkeiten in die Pflege für arbeitslose Personen schaffen
  • Akademische Pflegeausbildung stärken
  • Ausbildungsanreize durch Verbesserung der beruflichen Pflegeausbildung schaffen
  • Qualifizierungsangebote für an- und ungelernte in der Pflege Beschäftigte ausbauen

Themengebiet Fachkräftegewinnung

  • Pflegekräfte aus EU-Staaten rekrutieren
  • Pflegekräfte aus Drittstaaten rekrutieren
  • Qualifizierung geflüchteter Menschen für die Pflege in Rheinland-Pfalz fördern

Themengebiet Fachkräftebindung

  • Betriebliche Gesundheitsprogramme bedarfsorientiert gestalten
  • Flexiblere Arbeitszeitmodelle gestalten
  • Mitarbeiterorientierte Führung gewährleisten
  • Gute Beschäftigungsbedingungen ausbauen
  • Rahmenbedingungen in der Pflege verbessern

Themengebiet Digitalisierung und Innovation

  • Über Digitalisierungspotenziale in der Pflege informieren und beraten
  • Digitalisierte Prozesse einführen und fördern
  • Digitale Kompetenzen von Pflegekräften und -lehrenden stärken
  • Digitale Infrastruktur und Vernetzung ausbauen

Interner Bereich