KOMPASS-Projektstelle Begleitung der Fachkräftestrategie Pflege Rheinland-Pfalz

Die KOMPASS-Projektstelle arbeitet im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz begleitend an der Umsetzung der Fachkräftestrategie Pflege mit und nimmt Aufgaben im Bereich der Beratung, Organisation und Prozessbegleitung wahr. Die KOMPASS-Projektstelle ist in Mainz angesiedelt.

Unser Team

kompass-winkelhaus

Brigitte Winkelhaus

M.A. Lehrerin Pflege und Gesundheit
Projektkoordination und Fachberatung Qualifizierung

06131 6240280

b.winkelhaus@dip-gmbh.org

02-xylander

Anne-Kathrin Xylander 

Sachbearbeitung

06131 6240280

a.xylander@kompass.rlp.de

MB-quer

Matthias Brünett

M.Sc. Pflegewissenschaft
Fachberatung Digitalisierung

06131 6240280

m.bruenett@dip-gmbh.org

03-weidner-412-2_2

Prof. Dr. Frank Weidner

Projektleitung

0221 4686 130

f.weidner@dip-gmbh.org

Gesa_Linnemann_Foto-quer

Prof. Dr Gesa Linnemann

Projektleitung

06131 6240280

g.linnemann@dip.de

Aufgaben und Angebote

  • Ansprechpartner für die Partnerinnen und Partner der Fachkräftestrategie Pflege RLP

  • Organisation der Projektgruppensitzungen der Fachkräftestrategie. Dabei wird der Umsetzungsstand der Maßnahmen überprüft und bewertet.

  • Kontinuierliche Prozessbegleitung der Umsetzung der Fachkräftestrategie Pflege RLP

  • Aufbau und Pflege eines umfassenden, kuratierten Online-Informationsangebots rund um die Themenfelder der Fachkräftestrategie Pflege RLP

  • Gewinnung von weiteren Einrichtungen in den Regionen zur Stärkung der praktischen Ausbildung durch Recherchen und direkte Ansprachen

  • Beratung von Pflegeschulen und Einrichtungen bei der Umsetzung und Optimierung von Koordinierungsaufgaben

  • Kontaktstelle für alle Fragen rund um gelingende Koordination in Lernortkooperationen und Ausbildungsverbünden in Rheinland-Pfalz

  • Enge Zusammenarbeit und Austausch mit weiteren Akteuren, die in Rheinland-Pfalz Einrichtungen und Pflegeschulen beraten, wie die ADD, das LSJV und das BAFzA

Hintergrund und Auftrag

Die Fachkräftesicherung ist eine der großen Daueraufgaben, der sich das Land Rheinland-Pfalz mit der "Fachkräftestrategie Pflege Rheinland-Pfalz 2025" annimmt. Die KOMPASS-RLP-Projektstelle wurde vom Land mit der Begleitung der Fachkräftestrategie beauftragt. Die neue Fachkräftestrategie Pflege wird bis 2028 umgesetzt. Alle Partnerinnen und Partner der Strategie haben dabei Ziele und Maßnahmen in den Themenfeldern Fachkräftequalifizierung, Fachkräftegewinnung, Fachkräftebindung sowie Digitalisierung und Innovation vereinbart.

Im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz wird die KOMPASS-Projektstelle zur Begleitung der Fachkräftestrategie Pflege RLP von der Dienstleistung, Innovation, Pflegeforschung GmbH (DIP-GmbH) umgesetzt.